Unabhängige Beratung
Versicherungen für Lehrer
Optimal abgesichert mit den Beamtenpiloten
Besondere Risiken und Anforderungen im Lehrerberuf
Als Lehrkraft bist du täglich vielen besonderen Herausforderungen und Risiken ausgesetzt. Bereits kleine Unaufmerksamkeiten während der Aufsichtspflicht oder im Unterricht können zu erheblichen finanziellen Schäden führen, für die du persönlich haftest. Gleichzeitig sind Konflikte mit Schülern, Eltern oder dem Dienstherrn keine Seltenheit und können schnell juristische Konsequenzen nach sich ziehen.
Die hohe Belastung durch Unterrichtsvorbereitung, Korrekturen und organisatorische Tätigkeiten wirken sich auf Dauer negativ auf die Gesundheit aus. Dieser chronische Stress und die häufige Überlastung führen nicht selten zu einer vorzeitigen Dienstunfähigkeit. Und auch die Altersvorsorge hält für Lehrer spezielle Herausforderungen bereit: Trotz vermeintlich sicherer Beamtenpension entstehen häufig Versorgungslücken, die deinen gewohnten Lebensstandard im Ruhestand gefährden.
Aus diesem Grund ist eine durchdachte, auf deinen Berufsalltag abgestimmte Absicherungsstrategie entscheidend. Die Beamtenpiloten unterstützen dich dabei, genau die Risiken abzusichern, die in deinem Beruf relevant sind – nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Diensthaftpflichtversicherung
Als Lehrkraft trägst du eine besondere Verantwortung und bist im Rahmen deiner dienstlichen Tätigkeit verschiedenen Haftungsrisiken ausgesetzt. Während bei leichter Fahrlässigkeit in der Regel der Dienstherr haftet, können grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz dazu führen, dass du persönlich für entstandene Schäden haftbar gemacht wirst.
Eine Diensthaftpflichtversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen solcher Haftungsfälle. Sie deckt insbesondere folgende Schadensarten ab:
Mit einer Diensthaftpflichtversicherung kannst du dich vor finanziellen Nachteilen absichern, auch wenn mal nicht alles nach Plan läuft.
Rechtsschutzversicherung für Lehrer
In deinem beruflichen Alltag als Lehrkraft können schnell Konflikte auftreten, die juristische Konsequenzen haben und erhebliche Kosten verursachen. Konflikte mit Schülern, Eltern oder dem Dienstherrn sind keine Seltenheit – sei es bei Vorwürfen von Eltern, Meinungsverschiedenheiten mit der Schulleitung oder sogar bei disziplinarischen Maßnahmen.
Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in solchen Fällen die oft hohen Anwalts- und Gerichtskosten und sorgt dafür, dass du dein Recht erfolgreich durchsetzen kannst.
Deine Rechtsschutzversicherung deckt insbesondere folgende Bereiche ab:
Deine Vorteile auf einen Blick:
Private Krankenversicherung (PKV) und Beihilfe für Lehrer
Als verbeamtete Lehrkraft hast du Anspruch auf Beihilfe – eine staatliche Unterstützung, die einen großen Teil deiner Gesundheitskosten übernimmt. Je nach Bundesland und persönlicher Situation (z. B. Familienstand, Anzahl der Kinder) deckt die Beihilfe zwischen 50 % und 80 % der anfallenden Krankheitskosten.
Den übrigen Anteil solltest du über eine private Krankenversicherung (PKV) absichern, da du als Beamter nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert bist. Die PKV für Lehrer ist speziell auf die Beihilfe abgestimmt und bietet:
Warum ist die PKV für Lehrer so wichtig?
Ohne eine private Absicherung müsstest du die Restkosten aus eigener Tasche zahlen – und das kann schnell teuer werden. Die Wahl des richtigen Tarifs ist entscheidend, um langfristig von stabilen Beiträgen und optimaler Versorgung zu profitieren.
Bei den Beamtenpiloten helfen wir dir, den besten PKV-Tarif zu finden – unabhängig, kostenfrei und optimal auf dich abgestimmt.
💡 Tipp: Auch als Lehramtsanwärter kannst du bereits von der Beihilfe profitieren! Sichere dir frühzeitig die besten Konditionen.
PKV speziell für Lehramtsanwärter
Auch als Lehramtsanwärter (Beamter auf Widerruf) hast du bereits Anspruch auf Beihilfe. Das bedeutet, dass der Staat einen großen Teil deiner Gesundheitskosten übernimmt – in der Regel 50 % bis 70 %. Die restlichen Kosten kannst du mit einer privaten Krankenversicherung (PKV) absichern.
Muss ich als Lehramtsanwärter in die PKV wechseln?
Nein, du kannst grundsätzlich zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung wählen. Doch Achtung: In der gesetzlichen Krankenkasse zahlst du den vollen Beitrag, da es für Beamte keinen Arbeitgeberzuschuss gibt! Die PKV ist in den meisten Fällen günstiger und bietet bessere Leistungen.
💡 Tipp: Der Wechsel in die private Krankenversicherung als Lehramtsanwärter ist eine wichtige Entscheidung – und sollte gut durchdacht sein. Unsere Experten von den Beamtenpiloten helfen dir, den passenden Tarif zu finden – unabhängig & kostenfrei!
Altersvorsorge und Rentenversicherung für Lehrer
Auch Beamte sind im Ruhestand häufig von finanziellen Versorgungslücken betroffen, da die Beamtenpension allein den gewohnten Lebensstandard oft nicht vollständig absichert. Um diese Lücken rechtzeitig zu erkennen und effektiv zu schließen, ist eine frühzeitige und strategische Planung unverzichtbar.
Deine persönliche Vorsorgestrategie sollte folgende Bausteine umfassen:
- Private Rentenversicherung: Flexibel, individuell gestaltbar und unabhängig von staatlichen Leistungen. Eine private Rentenversicherung bietet langfristig zusätzliche Einkünfte und erhöht deine finanzielle Sicherheit im Alter.
- Staatlich geförderte Vorsorgeprodukte:
- Riester-Rente: Staatliche Zulagen und steuerliche Vorteile speziell für Beamte mit Kindern oder Ehepartnern.
- Rürup-Rente (Basisrente): Besonders interessant für Beamte mit höherem Einkommen durch attraktive steuerliche Absetzbarkeit.
- Ergänzende Dienstunfähigkeitsversicherung: Deckt finanzielle Risiken im Falle einer Dienstunfähigkeit ab, welche von der staatlichen Versorgung nicht vollständig aufgefangen werden.
Unsere individuelle Beratung analysiert deine persönliche Versorgungssituation, identifiziert mögliche Lücken und entwickelt gemeinsam mit dir eine passgenaue und nachhaltige Altersvorsorgelösung. So kannst du auch im Ruhestand sorgenfrei und finanziell unabhängig leben.

Warum Beamtenpiloten?
Komplizierte Regelungen, ewig lange Verträge und unzählige Tarife – Gar nicht so easy, die passenden Versicherungen für Lehrer zu finden.
Zum Glück gibt es uns! Wir beraten dich unabhängig, in deinem Interesse und kennen uns mit der Materie aus, wie du dich mit dem kleinen Einmaleins. Zusammen mit dir finden wir heraus, was du wirklich brauchst und welcher Tarif zu dir passt. Und da wir auf Provisionsbasis arbeiten, ist unsere Versicherungsberatung für dich auch noch komplett kostenlos.
Also, worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Deine Vorteile
Unabhängig
Berücksichtigung aller Gesellschaften und Tarife.
Einfach
Buche deinen Termin einfach und flexibel online.
Kostenlos
Unsere Beratung ist für dich immer kostenlos.
Individuell
Wir gehen auf deine Bedürfnisse ein.
Häufige Fragen zu
Versicherungen für Lehrer
Wir lesen gerne von dir –
schreib uns
Wie geht es weiter?
Jetzt durchstarten
Wir vereinfachen dir die Suche nach deinem Versicherungsschutz. Im persönlichen Gespräch ermitteln wir gemeinsam die beste Option für dich. Du entscheidest was zu dir passt – und für späteren Bedarf sind wir auch in Zukunft für dich da.
1.
Termin buchen
Kostenlos und unverbindlich
4.
Angebotsbesprechung
Erläuterung Deiner Angebote anhand von Beispielen des täglichen Lebens.
2.
Kennenlerngespräch
Gemeinsam besprechen wir Deine persönliche Situation.
5.
Du wählst Deine passende Absicherung
Wir begleiten den kompletten Antragsprozess.
3.
Individuelle Angebotserstellung
Unter Berücksichtigung aller Gesellschaften und Tarife.
6.
Auch in Zukunft an Deiner Seite
Wir halten Dir den Rücken frei und bleiben Dein erster Ansprechpartner.