Unabhängige Beratung

Versicherungen für Lehrer

Optimal abgesichert mit den Beamtenpiloten

Kostenfreie Versicherungsberatung für Lehrer

Lehrer tragen eine besondere Verantwortung im Berufsalltag und benötigen daher eine maßgeschneiderte Absicherung. Egal ob Referendariat, Beamter auf Probe oder Beamter auf Lebenszeit – die richtige Versicherung schützt effektiv vor finanziellen Risiken. Allerdings ist es oft kompliziert, den Überblick über die Vielzahl an Versicherungen zu behalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass man weder über- noch unterversichert ist.

Hier kommen wir ins Spiel: Die Beamtenpiloten sind unabhängige Versicherungsexperten, spezialisiert auf die Bedürfnisse von Lehrkräften und anderen Beamten. Wir vergleichen für dich objektiv die besten Angebote am Markt, beraten dich individuell und begleiten dich langfristig. So stellen wir jederzeit sicher, dass du optimal versichert bist – ganz ohne Stress und zu den besten Konditionen. Und das Beste: Für dich ist unser Service komplett kostenfrei!

Diensthaftpflicht­versicherung

Rechtsschutz­versicherung

Private Krankenversicherung

Altersvorsorge und Rentenversicherung

Besondere Risiken und Anforderungen im Lehrerberuf

Als Lehrkraft bist du täglich vielen besonderen Herausforderungen und Risiken ausgesetzt. Bereits kleine Unaufmerksamkeiten während der Aufsichtspflicht oder im Unterricht können zu erheblichen finanziellen Schäden führen, für die du persönlich haftest. Gleichzeitig sind Konflikte mit Schülern, Eltern oder dem Dienstherrn keine Seltenheit und können schnell juristische Konsequenzen nach sich ziehen.

Die hohe Belastung durch Unterrichtsvorbereitung, Korrekturen und organisatorische Tätigkeiten wirken sich auf Dauer negativ auf die Gesundheit aus. Dieser chronische Stress und die häufige Überlastung führen nicht selten zu einer vorzeitigen Dienstunfähigkeit. Und auch die Altersvorsorge hält für Lehrer spezielle Herausforderungen bereit: Trotz vermeintlich sicherer Beamtenpension entstehen häufig Versorgungslücken, die deinen gewohnten Lebensstandard im Ruhestand gefährden.

Aus diesem Grund ist eine durchdachte, auf deinen Berufsalltag abgestimmte Absicherungsstrategie entscheidend. Die Beamtenpiloten unterstützen dich dabei, genau die Risiken abzusichern, die in deinem Beruf relevant sind – nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Diensthaftpflicht­versicherung

Als Lehrkraft trägst du eine besondere Verantwortung und bist im Rahmen deiner dienstlichen Tätigkeit verschiedenen Haftungsrisiken ausgesetzt. Während bei leichter Fahrlässigkeit in der Regel der Dienstherr haftet, können grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz dazu führen, dass du persönlich für entstandene Schäden haftbar gemacht wirst.

Eine Diensthaftpflichtversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen solcher Haftungsfälle. Sie deckt insbesondere folgende Schadensarten ab:

  • Personenschäden: Verletzungen von Schülern, die auf eine Verletzung der Aufsichtspflicht zurückzuführen sind. Zum Beispiel beim Sportunterricht.
  • Sachschäden: Beschädigung von Schuleigentum durch unsachgemäße Handhabung.
  • Vermögensschäden: Finanzielle Nachteile Dritter aufgrund von Fehlentscheidungen oder Beratungsfehlern.

Mit einer Diensthaftpflichtversicherung kannst du dich vor finanziellen Nachteilen absichern, auch wenn mal nicht alles nach Plan läuft.

Rechtsschutzversicherung für Lehrer

In deinem beruflichen Alltag als Lehrkraft können schnell Konflikte auftreten, die juristische Konsequenzen haben und erhebliche Kosten verursachen. Konflikte mit Schülern, Eltern oder dem Dienstherrn sind keine Seltenheit – sei es bei Vorwürfen von Eltern, Meinungsverschiedenheiten mit der Schulleitung oder sogar bei disziplinarischen Maßnahmen.

Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in solchen Fällen die oft hohen Anwalts- und Gerichtskosten und sorgt dafür, dass du dein Recht erfolgreich durchsetzen kannst.

Deine Rechtsschutzversicherung deckt insbesondere folgende Bereiche ab:

  • Dienstrechtlicher Rechtsschutz: Unterstützung bei Konflikten mit deinem Dienstherrn, etwa bei Disziplinarverfahren oder dienstlichen Streitigkeiten mit Vorgesetzten oder Kollegen.

  • Strafrechtlicher Rechtsschutz: Verteidigung bei ungerechtfertigten Anschuldigungen, beispielsweise wenn dir eine angebliche Verletzung der Aufsichtspflicht oder Körperverletzung im Amt vorgeworfen wird.

  • Schadenersatz-Rechtsschutz: Unterstützung bei der Durchsetzung eigener Schadenersatzansprüche, etwa wenn du im Dienst geschädigt wirst.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Absicherung gegen hohe juristische Kosten im Berufsalltag
  • Spezialschutz bei Konflikten rund um dienstliche Tätigkeiten
  • Umfassende Unterstützung durch erfahrene Juristen bei berufsspezifischen Konflikten

Private Krankenversicherung (PKV) und Beihilfe für Lehrer

Als verbeamtete Lehrkraft hast du Anspruch auf Beihilfe – eine staatliche Unterstützung, die einen großen Teil deiner Gesundheitskosten übernimmt. Je nach Bundesland und persönlicher Situation (z. B. Familienstand, Anzahl der Kinder) deckt die Beihilfe zwischen 50 % und 80 % der anfallenden Krankheitskosten.

Den übrigen Anteil solltest du über eine private Krankenversicherung (PKV) absichern, da du als Beamter nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert bist. Die PKV für Lehrer ist speziell auf die Beihilfe abgestimmt und bietet:

  • Günstige Beiträge durch die Kombination mit der Beihilfe
  • Bessere medizinische Versorgung als in der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Flexible Tarife mit individuellen Zusatzleistungen

Warum ist die PKV für Lehrer so wichtig?
Ohne eine private Absicherung müsstest du die Restkosten aus eigener Tasche zahlen – und das kann schnell teuer werden. Die Wahl des richtigen Tarifs ist entscheidend, um langfristig von stabilen Beiträgen und optimaler Versorgung zu profitieren.

Bei den Beamtenpiloten helfen wir dir, den besten PKV-Tarif zu finden – unabhängig, kostenfrei und optimal auf dich abgestimmt.

💡 Tipp: Auch als Lehramtsanwärter kannst du bereits von der Beihilfe profitieren! Sichere dir frühzeitig die besten Konditionen.

PKV speziell für Lehramtsanwärter

Auch als Lehramtsanwärter (Beamter auf Widerruf) hast du bereits Anspruch auf Beihilfe. Das bedeutet, dass der Staat einen großen Teil deiner Gesundheitskosten übernimmt – in der Regel 50 % bis 70 %. Die restlichen Kosten kannst du mit einer privaten Krankenversicherung (PKV) absichern.

  • Günstige Einsteigertarife speziell für Lehramtsanwärter
  • Bessere medizinische Versorgung als in der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Langfristige Sicherheit: Wer früh einsteigt, sichert sich oft bessere Konditionen

Muss ich als Lehramtsanwärter in die PKV wechseln?
Nein, du kannst grundsätzlich zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung wählen. Doch Achtung: In der gesetzlichen Krankenkasse zahlst du den vollen Beitrag, da es für Beamte keinen Arbeitgeberzuschuss gibt! Die PKV ist in den meisten Fällen günstiger und bietet bessere Leistungen.

💡 Tipp: Der Wechsel in die private Krankenversicherung als Lehramtsanwärter ist eine wichtige Entscheidung – und sollte gut durchdacht sein. Unsere Experten von den Beamtenpiloten helfen dir, den passenden Tarif zu finden – unabhängig & kostenfrei!

Altersvorsorge und Rentenversicherung für Lehrer

Auch Beamte sind im Ruhestand häufig von finanziellen Versorgungslücken betroffen, da die Beamtenpension allein den gewohnten Lebensstandard oft nicht vollständig absichert. Um diese Lücken rechtzeitig zu erkennen und effektiv zu schließen, ist eine frühzeitige und strategische Planung unverzichtbar.

Deine persönliche Vorsorgestrategie sollte folgende Bausteine umfassen:

  1. Private Rentenversicherung: Flexibel, individuell gestaltbar und unabhängig von staatlichen Leistungen. Eine private Rentenversicherung bietet langfristig zusätzliche Einkünfte und erhöht deine finanzielle Sicherheit im Alter.
  2. Staatlich geförderte Vorsorgeprodukte:
    • Riester-Rente: Staatliche Zulagen und steuerliche Vorteile speziell für Beamte mit Kindern oder Ehepartnern.
    • Rürup-Rente (Basisrente): Besonders interessant für Beamte mit höherem Einkommen durch attraktive steuerliche Absetzbarkeit.
  3. Ergänzende Dienstunfähigkeitsversicherung: Deckt finanzielle Risiken im Falle einer Dienstunfähigkeit ab, welche von der staatlichen Versorgung nicht vollständig aufgefangen werden.

Unsere individuelle Beratung analysiert deine persönliche Versorgungssituation, identifiziert mögliche Lücken und entwickelt gemeinsam mit dir eine passgenaue und nachhaltige Altersvorsorgelösung. So kannst du auch im Ruhestand sorgenfrei und finanziell unabhängig leben.

Warum Beamtenpiloten?

Komplizierte Regelungen, ewig lange Verträge und unzählige Tarife – Gar nicht so easy, die passenden Versicherungen für Lehrer zu finden.

Zum Glück gibt es uns! Wir beraten dich unabhängig, in deinem Interesse und kennen uns mit der Materie aus, wie du dich mit dem kleinen Einmaleins. Zusammen mit dir finden wir heraus, was du wirklich brauchst und welcher Tarif zu dir passt. Und da wir auf Provisionsbasis arbeiten, ist unsere Versicherungsberatung für dich auch noch komplett kostenlos.

Also, worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deinen Anruf!

Deine Vorteile

Unabhängig

Berücksichtigung aller Gesellschaften und Tarife.

Einfach

Buche deinen Termin einfach und flexibel online.

Kostenlos

Unsere Beratung ist für dich immer kostenlos.

Individuell

Wir gehen auf deine Bedürfnisse ein.

Setz Dich einfach und mühelos
mit uns in Verbindung

E-Mail schreiben

Termin buchen

Häufige Fragen zu
Versicherungen für Lehrer

Beamte sind durch die Beihilfe ihres Dienstherrn abgesichert, welche einen Großteil der Gesundheitskosten abdeckt (50 – 80%, jeweils abhängig von Beamtenstatus und Familienstand). Zusätzlich dazu gibt es spezielle Versicherungen wie die Dienstunfähigkeitsversicherung, die Versorgungslücken schließen soll, und attraktive Vorsorgemöglichkeiten, wie die Riester- oder Rürup-Rente.

Viele Beamte zahlen zusätzlich vor allem in die private Krankenversicherung, um den Teil der Gesundheitskosten abzudecken, der nicht durch die Beihilfe übernommen wird. Darüber hinaus werden für den optimalen Schutz Versicherungen wie die Dienstunfähigkeitsversicherung, Diensthaftpflicht oder zusätzliche Altersvorsorgeoptionen empfohlen.

Beamte profitieren insbesondere von der Beihilfe. Zudem profitieren Beamte auch von Steuervergünstigungen für Krankenversicherungsbeiträge und Vorsorgeaufwendungen. In einigen Fällen gibt es Zuschüsse zu Altersvorsorgeverträgen (z.B. die Riester-Rente) oder Sonderzahlungen bei Krankheiten.
Auch Ehepartner können unter bestimmten Bedingungen von der Beihilfe profitieren, insbesondere wenn sie selbst nicht berufstätig sind. Zudem profitieren Ehepartner auch bei Krediten, Steuervergünstigungen und der Altersvorsorge mit.
Für die Pension wird das Grundgehalt (Ruhegehaltssatz) und die Dauer der Dienstzeit berechnet. Der Höchstsatz liegt bei 71,75% des letztes Gehalts nach 40 Jahren Dienstzeit. Zusätzlich können Zuschläge für Kinder hinzukommen.
Die Kosten für eine PKV variieren je nach Alter, Tarif und Gesundheitszustand. Mit der Beihilfe zahlen Beamte oft nur einen geringen Eigenanteil, durch spezielle Tarife für Beamte. Außerdem profitieren Familien mit Kindern in der privaten Krankenversicherung häufig von weiteren Vergünstigungen.
In Ausnahmefällen ist es Beamten auch möglich freiwillig gesetzlich versichert zu werden. Doch überwiegen die Vorteile in einer privaten Krankenversicherung., da diese optimal auf die Beihilfe abgestimmt ist und in der Regel bessere Leistungen zu oft niedrigeren Kosten bietet.
Die Beratung bei uns ist kostenlos und unverbindlich. Du lässt dich einfach von uns zu deinen Möglichkeiten beraten, und entscheidest danach selbst, ob du eine Versicherung abschließen möchtest. Wir schaffen für dich langfristige Lösungen, die deine individuellen Lebenssituationen berücksichtigen.

Wenn du direkt zu einer Versicherung gehst, bist du an deren Angebot und Optionen gebunden. Doch bei uns kannst du die Auswahl deutlich erhöhen, da wir unabhängig von einer konkreten Versicherung die passende(n) für dich heraussuchen können. Ob Altersvorsorge, private Krankenversicherung (PKV), oder die Diensthaftpflicht- und Dienstunfähigkeitsversicherung – wir können dir das passende Angebot heraussuchen.

Ob Studierende auf dem Weg zur Beamtenlaufbahn, Beamte auf Widerruf (auf Probe), Beamte und deren Angehörige – wir können das Beste aus deinen möglichen Versicherungen herausholen.

Die Optionen für deine Zusatzversicherungen zur Beihilfe sind ganz schön vielfältig und du hast einfach keinen Überblick, was dir wirklich was bringt? Wir machen die Prozesse und Auswahl ganz einfach – nimm unsere Hilfe in Anspruch und es bleiben keine relevanten Informationen unbeachtet. Wir gehen jeden Schritt bei der Antragsstellung mit dir gemeinsam durch.
Wir haben eine ganze Crew aus Versicherungsberatern, die dir für deine Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Wir bieten dir die Möglichkeit, dir deinen direkten Ansprechpartner selbst auszuwählen. Denn wir wissen, dass auch das Bauchgefühl von Anfang an stimmen muss, also informier dich vorab zu unserem Team: Hier geht es zu unserer Crew.

Wir lesen gerne von dir –
schreib uns


  • Beitragserhöhung DKV 2025

    Was Beamtinnen und Beamte wissen sollten… Ab dem 01.04.2025 wird die DKV eine erneute, spürbare Beitragserhöhung vornehmen. Besonders Beamtinnen und Beamte sind von [...]

  • Beitragserhöhung HUK-Coburg 2025

    Was Beamtinnen und Beamte wissen sollten… Zum 01.03.2025 [...]

  • Beamte und die Kosten für die private Krankenversicherung (PKV): Keine Angst vor steigenden Beiträgen im Alter

    1. Warum steigen die Beiträge in der PKV im [...]

Wie geht es weiter?
Jetzt durchstarten

Wir vereinfachen dir die Suche nach deinem Versicherungsschutz. Im persönlichen Gespräch ermitteln wir gemeinsam die beste Option für dich. Du entscheidest was zu dir passt – und für späteren Bedarf sind wir auch in Zukunft für dich da.

1.

Termin buchen

Kostenlos und unverbindlich

4.

Angebots­besprechung

Erläuterung Deiner Angebote anhand von Beispielen des täglichen Lebens.

2.

Kennenlern­gespräch

Gemeinsam besprechen wir Deine persönliche Situation.

5.

Du wählst Deine passende Absicherung

Wir begleiten den kompletten Antragsprozess.

3.

Individuelle Angebots­erstellung

Unter Berücksichtigung aller Gesellschaften und Tarife.

6.

Auch in Zukunft an Deiner Seite

Wir halten Dir den Rücken frei und bleiben Dein erster Ansprechpartner.

Jetzt Termin buchen