Deine Situation

Versicherungen für Studenten und Beamtenanwärter

Sorgenfrei studieren und optimal versichert in die Zukunft als Beamte starten.

Du studierst und hast ein festes Ziel vor Augen: Die Beamtenlaufbahn. Dann solltest du dir auch jetzt als Student und Beamtenanwärter Gedanken um deinen Versicherungsschutz machen. Unser Team von den Beamtenpiloten unterstützt dich bei den Fragen zu deiner Versicherung, auf die du bisher keine Antworten kennst.

Gerade für den Krankheitsfall solltest du so früh wie möglich vorsorgen. Dafür gibt es sogar ein spezielles Modell: Die Anwartschaftsversicherung. Das heißt, du kannst dir deinen jetzigen Gesundheitszustand auf deine spätere Versicherung anrechnen lassen. Deshalb ist JETZT der richtige Zeitpunkt für deinen Versicherungseintritt.

Dein Vorteil: Du hast damit jetzt schon die Sicherheit eines bestmöglichen Versicherungsschutzes und kannst dich sorgenfrei auf dein Studium konzentrieren. Denn den Anspruch auf Beihilfe erlangst du erst, wenn du das Beamtenverhältnis auf Widerruf, Probe oder Lebenszeit erreichst. Und damit du während deines Studiums keine unnötige finanzielle Belastung tragen musst, beraten wir dich auch bei deinen bestehenden Versicherungen – damit hier einfach alles nach Plan läuft.

Mit uns hast du ein gutes Gefühl

  • Flexible Beratung – Versicherungslösungen für dein Budget
  • Zukunftssicherheit – Unterstützung vom Studium bis zum Berufsalltag
  • Transparenz – Einfache und verständliche Beratung
  • Exklusive Studierendenangebote – Zugang zu besonderen Tarifen

Diese Versicherungen solltest Du auf jeden Fall haben

Anwartschaftsversicherung (Krankenversicherung für Studierende)

Die Krankenversicherung für Studenten ist genau das, was du jetzt brauchst. Starte jetzt, sichere dir gute Versorgungsleistungen und reduziere deine Versicherungssumme für später. Denn wenn du jetzt deinen Versicherungsschutz startest, sparst du langfristig an Beiträgen.

Haftpflichtversicherung

Die finanzielle Absichern durch Übernahme von Schadensersatzansprüchen oder die breite Abdeckung von verschiedenen Ursachen von Schäden – es gibt viele Vorteile einer Haftpflichtversicherung. So musst du dir vor kleinen Unachtsamkeiten keine Sorge machen.

Dienstunfähigkeitsversicherung

Unvorhergesehene Ereignisse können dich auch schon im Studium treffen. Mit der Dienstunfähigkeitsversicherung sicherst du dich gegen Krankheiten und Unfälle ab. Starte jetzt mit kleinen Beiträgen und erhöhe je nach Lebenssituation. Damit du im Ernstfall abgesichert bist.

Studium + Versicherung = Vorsorge für hohe Leistungen im Beamtenstatus

Die Anwartschaftsversicherung ist die Krankenversicherung für Studenten, welche sich in der Regel auf den Beamtenstatus vorbereiten. Sie deckt Risiken im Zusammenhang mit deiner späteren privaten Krankenversicherung (PKV) und möglichen Gesundheitsrisiken ab. Diese spezielle Versicherung sorgt vor allem dafür, dass du dir deinen aktuellen Gesundheitszustand anrechnen lassen kannst und später beim Wechsel in die private Krankenversicherung für Beamte nur einen möglichst geringen Beitrag zahlen und keine Risikozuschläge befürchten musst.

Ohne eine Anwartschaftsversicherung könnte eine spätere private Krankenversicherung dich aufgrund von Gesundheitsproblemen oder Vorerkrankungen entweder mit hohen Risikozuschlägen versichern oder in manchen Fällen deinen Antrag sogar ablehnen. Durch die frühe Anwartschaftsversicherung sicherst du dich gegen dieses Risiko ab.

Probleme mit deiner Versicherungswahl? Wir helfen weiter!

Du hast nur ein begrenztes Budget zur Verfügung? Und hohe Beiträge stellen für dich eine enorme finanzielle Belastung dar? Wir beraten dich zu kostengünstigen Tarifen und Studentenrabatten. Und wir zeigen dir auch gerne, welche Basisversicherung du dir zulegen solltest, um die wesentlichen Risiken abzudecken und hohe Kosten zu vermeiden.

Mit Blick auf die verschiedenen Versicherungsmodelle und deren Bedingungen erscheinen diese ziemlich komplex. Da können wir helfen: Wir bieten dir detaillierte Erklärungen zu verschiedenen Versicherungsarten und ihren Leistungen und finden genau deinen Tarif.

Welche Versicherung ist wirklich notwendig? Und welche kannst du auch noch später abschließen? Die Entscheidungsfindung ist hier nicht immer einfach. Dafür nehmen wir uns die Zeit und gehen speziell auf deine Bedürfnisse ein, um notwendige und überflüssige Versicherungen zu identifizieren. Dabei achten wir individuell auf deine aktuelle Lebenssituation.

Die Dienstunfähigkeits- und Anwartschaftsversicherungen werden oft als unabdingbar angepriesen. Doch wir verstehen auch, dass es dir schwerfällt, jetzt am Anfang deiner Karriere schon so weit in die Zukunft zu planen. Wir erklären die die Vorteile einer langfristigen Versicherung. Und dabei lassen wir Anpassungsmöglichkeiten nicht außer Acht.

Wer soll dich bei deiner Versicherungsauswahl unterstützen? Im Internet finden sich viele Vergleichsportale und Berater – doch wer ist wirklich vertrauenswürdig und kompetent? Such dir genau den Ansprechpartner, bei dem du von Anfang an ein gutes Bauchgefühl hast. Sind wir deine zukünftigen CO-Piloten? Und auch in Zukunft unterstützen wir dich dann bei deinem Anspruch auf Beihilfe oder dem Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung (PKV).

Bei einem Vertragsabschluss denkst du immer an großen bürokratischen Aufwand? Und auch die Verwaltung der Versicherungen schreckt dich ab? Doch was wäre, wenn jemand diese Aufgaben für dich übernimmt und dir bis zum Schluss unterstützend zur Seite steht? Wir stehen gerne an deiner Seite und sichern dir die Absicherung für deine Zukunft.

Finanzielle Unterstützung und Fördermöglichkeiten

Du willst während des Studiums einfach Lernen und Spaß haben und dir keine Gedanken um jeden Cent machen müssen? Kein Problem! Es gibt extra dafür Fördermöglichkeiten, mit denen du dich finanziell entlasten kannst. Und das Beste daran: Du hast jetzt schon vor deinem Status als Beamtenanwärter die Chance, für deine finanzielle Absicherung in der Zukunft vorzusorgen.

BAföG
  • Das BAföG sorgt für die Unterstützung bei Lebenshaltungskosten und Studiengebühren.
  • Die Unterstützung aus dem BAföG kann auch für die Finanzierung von Versicherungen genutzt werden.
Stipendien
  • Es besteht die Wahl aus staatlichen, privaten und institutionellen Anbietern.
  • Das gesparte Geld kann für deinen Versicherungsschutz (Haftpflicht, Krankenversicherung & Co) genutzt werden.
Bildungskredite
  • Es gibt günstige Kredite, welche die Finanzierung des Studiums sicherstellen können. Auch für dich gibt es den passenden Tarif.
  • Es bestehen flexible Rückzahlungsmöglichkeiten nach dem Studium, sodass man als Beamtenanwärter nicht sofort in eine Schuldenfalle kommt.
Familienversicherung
  • Studierende haben bis zum 25. Lebensjahr Anspruch darauf, über die gesetzlichen oder privaten Versicherungen der Eltern mitversichert zu werden, was Kosten spart.
Studentenrabatte
  • Viele Versicherungen bieten spezielle Tarife und Rabatte für Studierende an, insbesondere bei der Krankenversicherung.

Und jetzt? Starte Deine Reise!

Du stehst noch ganz am Anfang deiner beruflichen Karriere und dein Versicherungsschutz lief bisher immer über deine Eltern? Wir wissen, wie schwierig es sein kann, bei den ganzen Versicherungen, Anbietern und Zusatzmöglichkeiten den Überblick zu behalten. Vor allem wenn man noch gar nicht weiß, was man eigentlich braucht. Aber genau dafür gibt es uns Beamtenpiloten. Wir kennen uns in der Branche aus und können mit Dir gemeinsam einen passenden Plan für deine abgesicherte Zukunft aufstellen. Und mit uns kannst du sicher sein, dass du keinen wichtigen Aspekt bei deinem Versicherungsschutz vergisst. Du hast die Fragen und Bedürfnisse – wir die Lösungen!

Wir sind Deine Experten

Welchem Crewmitglied würdest du gerne deine finanzielle und gesundheitliche Absicherung anvertrauen? Wir überlassen dir gerne die Wahl – wähle dir deinen Wunschpiloten selbst aus.

Setz Dich einfach und mühelos
mit uns in Verbindung

E-Mail schreiben

Termin buchen

Jetzt gut absichern & für später vorsorgen!

Gut versichert ins Studium zu starten ist einfacher, als du vielleicht denkst. Mit der richtigen Absicherung wie der Anwartschaftsversicherung für den späteren Beamtenstatus, der Haftpflicht- und Unfallversicherung bist du bestens gewappnet.

Deine Vorteile: Die finanzielle Sicherheit vor unerwarteten hohen Kosten, eine Erleichterung beim Übergang in den Beamtenstatus durch die frühe Vorsorge und einen guten Gesundheitsstatus, sowie die Möglichkeit, dich voll und ganz auf dein Studium zu konzentrieren.

Durch unsere Beratung sorgen wir dafür, dass du auch mit begrenztem Budget in der komplexen Versicherungswelt genau das bekommst, was du brauchst. So kannst du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren und sorglos in die Zukunft blicken. Und dass, ohne dich jetzt schon haushoch zu verschulden.

Lass uns gemeinsam deine Versicherungsreise starten!

Häufige Fragen zu
Versicherungen für Studierende

Bereits während des Studiums gibt es einige wichtige Versicherungen, die sinnvoll sein können, um sich für den späteren Beamtenstatus abzusichern. Dazu gehören die Krankenversicherung, die Haftpflichtversicherung und eine Dienstunfähigkeitsversicherung (Berufsunfähigkeitsversicherung). Für Studierende gibt es in der Regel spezielle Tarife.
Die sogenannte Anwartschaftsversicherung bezeichnen wir gerne auch mit einer schönen bildlichen Eselsbrücke: als ‚Gefrierschrankversicherung‘. Du legst dabei deine Gesundheit bereits während des Studiums in den ‚Gefrierschrank‘ und schließt während des Studiums eine sogenannte Anwartschaftsversicherung ab. Diese kostet in der Regel zwischen 1,00 € und 5,00 € monatlich. Dein Gesundheitszustand wird somit quasi eingefroren und du kannst den ‚Gefrierschrank‘ nach deinem Studium öffnen und deinen vorherigen Gesundheitszustand herausnehmen. In der Praxis heißt das, dass du keine erneute Gesundheitsprüfung machen musst, wenn Du später in eine private Krankenversicherung wechseln möchtest. Somit sicherst du dir bereits weit im Voraus deinen Gesundheitszustand und kannst dir dadurch später hohe Beträge in deiner Krankenversicherung ersparen.
Die Kosten für eine private Krankenversicherung (PKV) hängen von mehreren Faktoren ab. Neben dem Leistungsumfang, dem Beamtenstatus und dem Alter wird insbesondere der Gesundheitszustand bewertet. Die Beiträge sind für junge und gesunde Menschen in der Regel geringer, da Beamtenanwärter Ausbildungskonditionen genießen. Diese Ausbildungskonditionen werden bei den meisten Anbietern bis zum 39. Lebensjahr angeboten.
Der Abschluss einer Krankenversicherung stellt für dich eine bürokratische Hürde dar? Und du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Wir von den Beamtenpiloten unterstützen dich bei der Antragsstellung bis hin zum Vertragsabschluss, damit dir keine Fehler unterlaufen.
Es ist ratsam, eine Dienstunfähigkeitsversicherung schon im Studium abzuschließen oder spätestens zu Beginn des Vorbereitungsdienstes bzw. der Beamtenlaufbahn. Auch hier wird zu Beginn dein aktueller Gesundheitszustand bewertet, welcher dir später hohe Beiträge ersparen kann. Dabei haben wir die Möglichkeit, dir bereits für 5,00 € bis 10,00 € eine solche Dienstunfähigkeitsversicherung anzubieten, mit der du dann später perfekt aus den Startlöchern in die Beamtenlaufbahn starten kannst.
Ja, es gibt verschiedene Formen der finanziellen Unterstützung. Dazu gehören das BAföG, Bildungskredite, Zuschüsse von den Bundesländern und steuerliche Vorteile. Bis zum 25. Lebensjahr haben Studierende auch noch Anspruch auf die Versicherungen ihrer Eltern. Je nach gesetzlicher Krankenkasse kümmern wir uns auch gemeinsam mit dir darum, Zahlungen der gesetzlichen Krankenkassen über die Bonusprogramme zu generieren.
Ja, die Beiträge zur Krankenversicherung können in der Regel als Sonderausgaben in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Auch Beiträge zur Dienstunfähigkeitsversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung können unter bestimmten Voraussetzung absetzbar sein.
Die Beratung bei uns ist kostenlos und unverbindlich. Du lässt dich einfach von uns zu deinen Möglichkeiten während deines Studiums beraten, und entscheidest danach selbst, ob du eine Versicherung abschließen möchtest.
Wenn du direkt zu einer Versicherung gehst, bist du an deren Angebot und Optionen gebunden. Doch bei uns kannst du die Auswahl deutlich erhöhen, da wir unabhängig von einer konkreten Versicherung die passende(n) für dich heraussuchen können. Ob Altersvorsorge, private Krankenversicherung (PKV), oder die Diensthaftpflicht- und Dienstunfähigkeitsversicherung – wir können dir das passende Angebot heraussuchen.

Ob Studierende auf dem Weg zur Beamtenlaufbahn, Beamte auf Widerruf (auf Probe), Beamte und deren Angehörige – wir können das Beste aus deinen möglichen Versicherungen herausholen.

Die Optionen für deine Zusatzversicherungen zur Beihilfe sind ganz schön vielfältig und du hast einfach keinen Überblick, was dir wirklich was bringt? Wir machen die Prozesse und Auswahl ganz einfach – nimm unsere Hilfe in Anspruch und es bleiben keine relevanten Informationen zur Krankenversicherung und Co unbeachtet. Wir gehen jeden Schritt bei der Antragsstellung mit dir gemeinsam durch.
Wir haben eine ganze Crew aus Versicherungsberatern, die dir für deine Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Wir bieten dir die Möglichkeit, dir deinen direkten Ansprechpartner selbst auszuwählen. Denn wir wissen, dass auch das Bauchgefühl von Anfang an stimmen muss, also informier dich vorab zu unserem Team: Hier geht es zu unserer Crew.

Wir lesen gerne von dir –
schreib uns


Wie geht es weiter?
Jetzt durchstarten

Wir vereinfachen dir die Suche nach deinem Versicherungsschutz. Im persönlichen Gespräch ermitteln wir gemeinsam die beste Option für dich. Du entscheidest was zu dir passt – und für späteren Bedarf sind wir auch in Zukunft für dich da.

1.

Termin buchen

Kostenlos und unverbindlich

4.

Angebots­besprechung

Erläuterung Deiner Angebote anhand von Beispielen des täglichen Lebens.

2.

Kennenlern­gespräch

Gemeinsam besprechen wir Deine persönliche Situation.

5.

Du wählst Deine passende Absicherung

Wir begleiten den kompletten Antragsprozess.

3.

Individuelle Angebots­erstellung

Unter Berücksichtigung aller Gesellschaften und Tarife.

6.

Auch in Zukunft an Deiner Seite

Wir halten Dir den Rücken frei und bleiben Dein erster Ansprechpartner.

Jetzt Termin buchen