Deine Absicherung für den Notfall
Private Krankenversicherung für Beamte
Es ist nie zu spät, um an die optimale Absicherung für deine Gesundheit zu denken.
Der einfachste Weg zur privaten Krankenversicherung für Beamte
Für dich sieht jede Versicherung aus wie die andere? Und eigentlich verstehst du auch nur die Hälfte von dem, was dir da angeboten wird? Dann hör auf dich von zahlreichen Artikeln, Preisvergleichen und Angeboten verwirren zu lassen und wende dich an deine Beamtenpiloten – hier bei uns ist guter Rat nicht nur kostenlos, sondern selbstverständlich, und vor allem völlig unabhängig von einem konkreten Versicherungsanbieter. Wir haben für dich alle Optionen im Blick, damit wir deine Interessen und Bedürfnisse zu 100% mit einbringen können. Denn uns ist es wichtig, dass die Fragezeichen aus deinem Kopf verschwinden und du genau die Versicherung bekommst, die dir im Alltag weiterhilft. Und wenn du willst, hast du mit uns einen lebenslangen Begleiter an deiner Seite.
Gut zu wissen
Beamte haben einen Anspruch auf die sogenannte “Beihilfe”. Das heißt du bekommst eine finanzielle Unterstützung durch den Dienstherrn (z.B. der Staat, das Land oder die Kommune) für deine Gesundheitskosten. Und das sowohl für dich als auch deine Angehörigen. Der genaue Prozentsatz beträgt in der Regel zwischen 50% und 70% der Kosten. Die private Krankenversicherung für Beamte wird dadurch auch Restkostenversicherung genannt.
Die Pflicht zur Krankenversicherung klingt ziemlich teuer? Keine Sorge: Denn da Beamte eben nur die Restkosten abdecken müssen, die von der Beihilfe nicht getragen werden, zahlt der Beamte natürlich auch weniger als wenn er keine Beihilfe bekommen würde. Die speziellen Beamtentarife decken sogar die Lücken der Beihilfeleistungen ab, sodass du im besten Fall das Rundum-Sorglos-Paket versichert hast – und das zu 50% oder 30% des Beitrages.
Deine private Krankenversicherung – weil das Minimum nicht reicht!
Laut dem Statistischen Bundesamt sind nur 4% der Arbeitnehmer in einer privaten Krankenversicherung abgesichert. Bei Beamten ist diese Statistik nahezu andersherum, da die Voraussetzungen und die Ängste vor hohen Beiträgen im Alter anders sind. Außerdem besteht seit 2009 eine Pflicht zur Krankenversicherung – sodass hier lediglich die Wahl besteht, welche für einen persönlich die richtige Krankenversicherung ist: Gerade für Beamte ist die private Krankenversicherung im Regelfall lukrativer als die gesetzliche.
In der Regel haben die meisten Personen Respekt oder sogar Angst vor den Beiträgen der Krankenversicherung im Alter. Dieser Respekt ist sicher zunächst auch begründet und bedeutet, dass die Entscheidung, welche Versicherungsgesellschaft die richtige ist, gut überlegt sein sollte. Im Gegensatz zur freien Wirtschaft bzw. zu Angestellten, Selbständigen und Freiberuflern, haben Beamte aber einen großen Vorteil: Die Beihilfe später in der Pension/ im Ruhestand beträgt immer 70% (Ausnahme in Bremen und Hessen), sodass nur 30% der Restkosten über die private Krankenversicherung abgesichert und bezahlt werden müssen. Dies bedeutet, dass die Beiträge im Alter sogar noch einmal reduziert und damit günstiger werden.
Auch während der aktiven Dienstzeit kann der Beitrag reduziert werden, indem man eine jährliche sogenannte Beitragsrückerstattung ausgezahlt bekommt. Die Beitragsrückerstattung wird immer dann ausgezahlt, wenn die Versicherten keine Leistungen einreichen. Viele gute sowie moderne Gesellschaften zahlen zudem auch noch Vorsorgeuntersuchungen (Gynäkologe, Hautarzt, Hausarzt, Zahnprophylaxe, professionelle Zahnreinigung, Schutzimpfungen), ohne die Beitragsrückerstattung zu gefährden.
Wir sind deine unabhängigen Versicherungsberater, die sich vor allem um DEINE Zufriedenheit und Absicherung sorgen.
Gesund und munter in die Zukunft? Wir sorgen für die Sicherheit bevor der Ernstfall eintritt
Eine bessere medizinische Versorgung, höhere Erstattungssätze oder beispielsweise die Möglichkeit der Chefarztbehandlung und Einzelzimmer – was zeichnet für dich eine gute Krankenversicherung aus? Sichere dir deine Wunschleistungen – setz auf das “mehr“, denn man weiß nie, was man im Ernstfall so braucht.
- Höhere Erstattungssätze der Gebührenordnung für Ärzte
- Kürzere Wartezeiten bei Facharztterminen
- Freie Arzt- und Krankenhauswahl
- Individuelle Tarifgestaltung
- Chefarztbehandlung und Einzelzimmer im Krankenhaus
- Beitragsrückerstattungen bei Leistungsfreiheit
- Umfassender Leistungsumfang
- Zugang zu innovativen Behandlungsmethoden und Medikamenten
- Möglichkeit der weltweiten Krankenversicherung
- Zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen und Präventionsprogramme
- Steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge
- Option für Tarife mit Selbstbeteiligung zur Senkung der Beiträge
- Flexibilität beim Wechsel zwischen verschiedenen Tarifen
- Spezielle Tarife für bestimmte Berufsgruppen
Wir machen Dir die Absicherung einfach – für Beamte und Beamtenanwärter
Bei einer privaten Krankenversicherung ist es gut, früh damit zu starten. Denn je jünger der Versicherungsnehmer bei Vertragsabschluss ist, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge. Und das Gute: Wenn du früh startest, mit einem guten Gesundheitszustand, wirst du auch später bei deiner Versicherungssumme nach diesem Status beurteilt. Doch auch der Beruf kann einen Einfluss auf die Betragshöhe haben, denn hier muss die Versicherung mit unterschiedlichen Belastungen und Risiken rechnen.
Häufige Fragen zur Krankenversicherung
für Beamte
Wir lesen gerne von dir –
schreib uns
Wichtig:
Im Gegensatz zur Gesetzlichen Krankenversicherung, bei der die Beiträge prozentual zum Einkommen berechnet werden, hängen die Beiträge in der privaten Krankenversicherung von individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und gewählten Leistungen ab. Das heißt dein Versicherungsschutz ist unabhängig vom Einkommen und bietet dadurch eine durchgängige Beitragsstabilität, auch bei Einkommenserhöhungen.
Wie geht es weiter?
Jetzt durchstarten
Wir vereinfachen dir die Suche nach deinem Versicherungsschutz. Im persönlichen Gespräch ermitteln wir gemeinsam die beste Option für dich. Du entscheidest was zu dir passt – und für späteren Bedarf sind wir auch in Zukunft für dich da.
1.
Termin buchen
Kostenlos und unverbindlich
4.
Angebotsbesprechung
Erläuterung Deiner Angebote anhand von Beispielen des täglichen Lebens.
2.
Kennenlerngespräch
Gemeinsam besprechen wir Deine persönliche Situation.
5.
Du wählst Deine passende Absicherung
Wir begleiten den kompletten Antragsprozess.
3.
Individuelle Angebotserstellung
Unter Berücksichtigung aller Gesellschaften und Tarife.
6.
Auch in Zukunft an Deiner Seite
Wir halten Dir den Rücken frei und bleiben Dein erster Ansprechpartner.