Unser Blog „Beamtenfunk“
Krankenversicherung für Beamte – mehr als ein Tarifvergleich

Gesundheit, Sicherheit und Zukunft – was Beamte wirklich brauchen
Wer Beamter ist, trägt Verantwortung – für andere und für sich selbst. Eine gute Krankenversicherung ist weit mehr als nur eine Pflicht. Sie ist das Fundament für deine Gesundheit, deine finanzielle Sicherheit und deine Zukunft im öffentlichen Dienst.
Zwischen Beihilfe, PKV, GKV, privaten Tarifen und einer Vielzahl an Versicherungsanbietern ist die Entscheidung jedoch selten einfach. Bei den beamtenpiloten wissen wir: Die beste Lösung hängt immer von deiner persönlichen Situation, deinem Anspruch und deinem Alter ab.
Mehr als ein Beitrag: Was hinter der Krankenversicherung steckt
Als Beamter erhältst du vom Dienstherrn eine Beihilfe, die in der Regel zwischen 50 und 80 Prozent deiner Krankheitskosten übernimmt. Den verbleibenden Anteil deckst du mit einer privaten Krankenversicherung ab. Doch nicht jeder Tarif passt automatisch zu deinem Bedarf.
Darum betrachten wir deinen Versicherungsschutz nie isoliert. Wir helfen dir, den passenden Mix aus Leistungen, Beiträgen und Zukunftsplanung zu finden – abgestimmt auf deinen Alltag, dein Einkommen und deine Familie.
Egal ob freie Arztwahl, Zahnersatz, Chefarztbehandlung oder Erstattung von Vorsorgeleistungen – entscheidend ist, dass dein Tarif wirklich zu dir passt. Eine gute private Krankenversicherung bietet mehr als nur Zahlen: Sie sichert dich langfristig ab und sorgt dafür, dass du rundum gut versichert bist.
Jede Laufbahn ist anders – und verdient ihre eigene Lösung
Die richtige Krankenversicherung für Beamte hängt immer auch von deiner Laufbahn ab. Denn die Ansprüche eines Lehrers unterscheiden sich deutlich von denen eines Polizisten oder Beamtenanwärters. Deshalb findest du bei uns individuelle Beratung und eigene Themenseiten für jede Berufsgruppe:
Lehrkräfte und Referendare: Als angehender Lehrer startest du mit dem Referendariat in den öffentlichen Dienst. Erfahre, wie du dich mit Anwärtertarifen optimal absicherst – zur Seite Referendare.
Polizei und Justizvollzug: Für Beamten mit freier Heilfürsorge ist die Anwartschaftsversicherung die richtige Wahl – weitere Informationen auf der Seite Polizei & Heilfürsorge.
Verwaltung und Finanzbeamte: Hier steht häufig die langfristige Beihilfeergänzung im Fokus. Wir zeigen dir, welche Tarife dir Stabilität, Transparenz und gute Leistungen bieten – siehe Beamtenanwärter.
Diese Unterschiede zeigen: Eine Krankenversicherung ist keine Schablone. Sie sollte mit deinem beruflichen Werdegang wachsen – vom Anwärter über den Lebenszeitbeamten bis in den Ruhestand.
Warum die gesetzliche Krankenversicherung selten die bessere Wahl ist
Viele angehende Beamte fragen sich, ob sie lieber in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bleiben sollten. Doch durch die Beihilfe ist die PKV meist günstiger und bietet gleichzeitig mehr Leistungen.
Während die GKV einkommensabhängige Beiträge verlangt, orientiert sich die private Krankenversicherung an deinem Gesundheitszustand, Alter und gewählten Tarif. So kannst du dich genau für die Leistungen entscheiden, die dir wichtig sind – ohne für andere mitzahlen zu müssen.
Für viele Beamten ist die PKV langfristig die bessere Lösung – mit niedrigeren Kosten, höherer Leistung und einem Versicherungsschutz, der sich an den eigenen Bedürfnissen orientiert.
Was du beim Abschluss beachten solltest
Die Entscheidung für die richtige Krankenversicherung begleitet dich über viele Jahre. Deshalb gilt: Investiere Zeit in die Auswahl und nutze alle verfügbaren Informationen. Wir sorgen dafür, dass du die passende Lösung findest – abgestimmt auf deinen persönlichen Anspruch.
Wichtige Punkte für Beamte und Beamtenanwärter:
- Achte auf Leistungsumfang und Erstattungssätze (zum Beispiel 100 Prozent beim Zahnersatz).
- Prüfe die Beitragsentwicklung – besonders mit Blick auf 2025.
- Berücksichtige mögliche Zusatzversicherungen wie Pflegeversicherung oder Krankentagegeld.
- Vergleiche Tarife verschiedener privater Anbieter, um Kosten zu sparen und die besten Leistungen zu erhalten.
So stellst du sicher, dass deine Absicherung stabil bleibt – heute und im Alter.
Fazit – deine Krankenversicherung ist Teil deiner Lebensplanung
Bei den beamtenpiloten sehen wir deine Krankenversicherung nicht als einfache Pflichtversicherung, sondern als Teil deiner gesamten Lebensplanung. Sie schützt dich im Krankheitsfall, sorgt für Stabilität in deiner Laufbahn und gibt dir Sicherheit für die Zukunft.
Wir begleiten Beamte, Beamtenanwärter und Beamten auf ihrem Weg zu einer optimalen Absicherung – transparent, unabhängig und mit einem Ziel: dass du dich in jedem Moment gut versichert fühlst.
Jetzt Kontakt aufnehmen – und mit uns die beste Lösung für deine private Krankenversicherung, deine Beihilfe und deinen Anspruch im öffentlichen Dienst finden.
Schon gelesen?
Warum ein Vergleich privater Krankenversicherungen entscheidend ist Für Beamte gehört die Entscheidung zur privaten Krankenversicherung (PKV) zu den wichtigsten Weichenstellungen [...]
Gesundheit, Sicherheit und Zukunft – was Beamte wirklich brauchen Wer Beamter ist, trägt Verantwortung – für andere und für sich [...]




