Für Referendare in der Verwaltung: Kostenfreie Beratung zur Diensthaftpflicht

  • Unabhängig – Berücksichtigung aller Gesellschaften und Tarife.
  • Einfach – Buche deinen Termin einfach und flexibel online.
  • Kostenlos – Unsere Beratung ist für dich immer kostenlos.
  • Individuell – Wir gehen auf deine Bedürfnisse ein.
  • Unabhängig – Berücksichtigung aller Gesellschaften und Tarife.
  • Einfach – Buche deinen Termin einfach und flexibel online.
  • Kostenlos – Unsere Beratung ist für dich immer kostenlos.
  • Individuell – Wir gehen auf deine Bedürfnisse ein.

Im Vorbereitungsdienst trägst du Verantwortung – auch rechtlich. Wir unterstützen dich dabei, den passenden Schutz durch eine Diensthaftpflichtversicherung zu finden. Als unabhängige Berater stehen wir nicht im Dienst eines Versicherungsunternehmens, sondern begleiten dich neutral, persönlich und ohne Kosten. Unser Ziel: eine Absicherung, die zu deiner Tätigkeit als Verwaltungsreferendar passt – verständlich erklärt und ohne unnötigen Versicherungsjargon.

Diensthaftpflicht für

Verwaltungsbeamte

Bereits im Vorbereitungsdienst auf deine Verwaltungstätigkeit können deine Entscheidungen, Anweisungen und Bearbeitungsschritte unmittelbare Folgen haben. Geht dabei versehentlich etwas schief, darf der Dienstherr unter bestimmten Umständen Erstattungsansprüche gegen dich richten.

Eine Diensthaftpflichtversicherung fängt solche finanziellen Risiken ab. Sie übernimmt Kosten, wenn dir im Amt ein Missgeschick passiert – und verhindert, dass Ersatzforderungen dein Privatvermögen treffen.

  • Sicherheit bei fahrlässig verursachten Dienstschäden
  • Zuverlässige Deckung gegen Regressforderungen
  • Gelassenheit vom ersten Tag deines Referendariats an
Ganz klar: Ja – und das aus gutem Grund.

Auch als Beamter auf Widerruf haftest du persönlich, wenn durch dein dienstliches Handeln ein Schaden entsteht. Das kann zum Beispiel passieren, wenn Fristen versäumt, falsche Auskünfte erteilt oder Entscheidungen getroffen werden, die finanzielle Folgen haben. In solchen Fällen kann dein Dienstherr Regress fordern – und dich für den entstandenen Schaden zur Verantwortung ziehen.

💡 Unsere Empfehlung: Schütze dich frühzeitig. Die Diensthaftpflichtversicherung zählt zu den grundlegenden Absicherungen im Referendariat. Wir beraten dich unabhängig und kostenfrei – und finden gemeinsam einen Versicherungsschutz, der zu deiner Laufbahn passt.

Wir sind beamtenpiloten

Als erfahrene und qualifizierte Berater für Beamte ist es unsere Leidenschaft, Dir zu helfen und Deine finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Mit maßgeschneiderten Versicherungslösungen, die Deinen individuellen Bedürfnissen entsprechen, bauen wir auf Vertrauen und eine langfristige Kundenbindung.

Bei Fragen steht Dir
Stefan gerne zur Verfügung

2011
2011

Gründungsjahr

8
8

Crew-Mitglieder

20
20

Jahre aktiv in der Branche

98
98

Prozent Weiterempfehlung

Brauchst du noch mehr?

Ein Icon, das ein stilisiertes Krankenhaus und ein Schild zeigt. Steht für Krankenversicherung.

Private Krankenversicherung

Ein Icon, das eine Aktentasche und ein Schild zeigt, e3s steht für Dienstunfähigkeitsabsicherung.

Rechtsschutz­versicherung

Ein Icon, das eine Person und ein Schild zeigt. Es steht für weitere Absicherungen.

Dienstunfähigkeitsversicherung

Setz dich einfach und mühelos
mit uns in Verbindung

E-Mail schreiben

Termin buchen

Häufige Fragen zu
Versicherungen für Lehrer

Beamte sind durch die Beihilfe ihres Dienstherrn abgesichert, welche einen Großteil der Gesundheitskosten abdeckt (50 – 80%, jeweils abhängig von Beamtenstatus und Familienstand). Zusätzlich dazu gibt es spezielle Versicherungen wie die Dienstunfähigkeitsversicherung, die Versorgungslücken schließen soll, und attraktive Vorsorgemöglichkeiten, wie die Riester- oder Rürup-Rente.

Viele Beamte zahlen zusätzlich vor allem in die private Krankenversicherung, um den Teil der Gesundheitskosten abzudecken, der nicht durch die Beihilfe übernommen wird. Darüber hinaus werden für den optimalen Schutz Versicherungen wie die Dienstunfähigkeitsversicherung, Diensthaftpflicht oder zusätzliche Altersvorsorgeoptionen empfohlen.

Beamte profitieren insbesondere von der Beihilfe. Zudem profitieren Beamte auch von Steuervergünstigungen für Krankenversicherungsbeiträge und Vorsorgeaufwendungen. In einigen Fällen gibt es Zuschüsse zu Altersvorsorgeverträgen (z.B. die Riester-Rente) oder Sonderzahlungen bei Krankheiten.
Auch Ehepartner können unter bestimmten Bedingungen von der Beihilfe profitieren, insbesondere wenn sie selbst nicht berufstätig sind. Zudem profitieren Ehepartner auch bei Krediten, Steuervergünstigungen und der Altersvorsorge mit.
Für die Pension wird das Grundgehalt (Ruhegehaltssatz) und die Dauer der Dienstzeit berechnet. Der Höchstsatz liegt bei 71,75% des letztes Gehalts nach 40 Jahren Dienstzeit. Zusätzlich können Zuschläge für Kinder hinzukommen.
Die Kosten für eine PKV variieren je nach Alter, Tarif und Gesundheitszustand. Mit der Beihilfe zahlen Beamte oft nur einen geringen Eigenanteil, durch spezielle Tarife für Beamte. Außerdem profitieren Familien mit Kindern in der privaten Krankenversicherung häufig von weiteren Vergünstigungen.
In Ausnahmefällen ist es Beamten auch möglich freiwillig gesetzlich versichert zu werden. Doch überwiegen die Vorteile in einer privaten Krankenversicherung., da diese optimal auf die Beihilfe abgestimmt ist und in der Regel bessere Leistungen zu oft niedrigeren Kosten bietet.
Die Beratung bei uns ist kostenlos und unverbindlich. Du lässt dich einfach von uns zu deinen Möglichkeiten beraten, und entscheidest danach selbst, ob du eine Versicherung abschließen möchtest. Wir schaffen für dich langfristige Lösungen, die deine individuellen Lebenssituationen berücksichtigen.

Wenn du direkt zu einer Versicherung gehst, bist du an deren Angebot und Optionen gebunden. Doch bei uns kannst du die Auswahl deutlich erhöhen, da wir unabhängig von einer konkreten Versicherung die passende(n) für dich heraussuchen können. Ob Altersvorsorge, private Krankenversicherung (PKV), oder die Diensthaftpflicht- und Dienstunfähigkeitsversicherung – wir können dir das passende Angebot heraussuchen.

Ob Studierende auf dem Weg zur Beamtenlaufbahn, Beamte auf Widerruf (auf Probe), Beamte und deren Angehörige – wir können das Beste aus deinen möglichen Versicherungen herausholen.

Die Optionen für deine Zusatzversicherungen zur Beihilfe sind ganz schön vielfältig und du hast einfach keinen Überblick, was dir wirklich was bringt? Wir machen die Prozesse und Auswahl ganz einfach – nimm unsere Hilfe in Anspruch und es bleiben keine relevanten Informationen unbeachtet. Wir gehen jeden Schritt bei der Antragsstellung mit dir gemeinsam durch.
Wir haben eine ganze Crew aus Versicherungsberatern, die dir für deine Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Wir bieten dir die Möglichkeit, dir deinen direkten Ansprechpartner selbst auszuwählen. Denn wir wissen, dass auch das Bauchgefühl von Anfang an stimmen muss, also informier dich vorab zu unserem Team: Hier geht es zu unserer Crew.

Wir lesen gerne von dir –
schreib uns


  • Wichtige Versicherungen zum Start in die Beamtenlaufbahn: Was Anwärter vor dem Beginn wissen müssen

    Der Start in die Ausbildung oder das Studium in der Beamtenlaufbahn – als Anwärter, Referendar oder Lehramtsanwärter – ist ein wichtiger Schritt in deine [...]

  • Nach dem Referendariat: Private Krankenversicherung für Lehrer – welche Perspektiven hast du?

    Das Referendariat ist geschafft – Glückwunsch! Aber was kommt [...]

  • Gesundheitsfragen bei der privaten Krankenversicherung: Was du als Antragsteller wissen musst

    Der Abschluss einer privaten Krankenversicherung (PKV) ist für viele Referendare, [...]

Wie geht es weiter?
Jetzt durchstarten

Wir vereinfachen dir die Suche nach deinem Versicherungsschutz. Im persönlichen Gespräch ermitteln wir gemeinsam die beste Option für dich. Du entscheidest was zu dir passt – und für späteren Bedarf sind wir auch in Zukunft für dich da.

1.

Termin buchen

Kostenlos und unverbindlich

4.

Angebots­besprechung

Erläuterung Deiner Angebote anhand von Beispielen des täglichen Lebens.

2.

Kennenlern­gespräch

Gemeinsam besprechen wir Deine persönliche Situation.

5.

Du wählst Deine passende Absicherung

Wir begleiten den kompletten Antragsprozess.

3.

Individuelle Angebots­erstellung

Unter Berücksichtigung aller Gesellschaften und Tarife.

6.

Auch in Zukunft an Deiner Seite

Wir halten Dir den Rücken frei und bleiben Dein erster Ansprechpartner.

Zwei Männer stehen vor einem Laptop und unterhalten sich über Versicherungen für Beamte.

Jetzt Termin buchen